h CrowdSquare - Top 5 Immobilienfonds in Deutschland: Die besten offenen Immobilienfonds im Vergleich

CrowdSquare - Invest in real estate online

blog

Top 5 Immobilienfonds in Deutschland: Die besten offenen Immobilienfonds im Vergleich

Immobilien gelten seit Jahrzehnten als eine der stabilsten Anlageformen in Deutschland. Wer jedoch nicht selbst in ein Objekt investieren möchte, für den sind offene Immobilienfonds eine attraktive Alternative. Sie bieten die Möglichkeit, bereits mit kleineren Beträgen in ein breit gestreutes Portfolio aus Büroimmobilien, Einzelhandelsflächen oder Logistikzentren zu investieren.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die fünf beliebtesten und etabliertesten Immobilienfonds in Deutschland vor. Alle hier aufgeführten Fonds sind offen, das heißt: Anleger können regelmäßig Anteile kaufen und verkaufen – je nach Liquiditätslage des Fonds.

1. Deka-ImmobilienEuropa

Der Deka-ImmobilienEuropa gehört zu den größten offenen Immobilienfonds in Deutschland. Er investiert breit gestreut in Büro-, Einzelhandels- und Hotelimmobilien in verschiedenen europäischen Ländern – darunter Deutschland, Frankreich, die Niederlande und Großbritannien.

Vorteile

  • Große geografische Streuung

  • Professionelles Fondsmanagement der DekaBank

  • Gute Liquidität für Ein- und Ausstieg

Für Anleger, die europäische Immobilienmärkte erschließen möchten, ist dieser Fonds eine solide Wahl.

2. UniImmo: Deutschland

Der UniImmo: Deutschland wird von Union Investment verwaltet und fokussiert sich auf renditestarke Immobilien in deutschen Metropolregionen. Er ist besonders bei sicherheitsorientierten Investoren beliebt, da er überwiegend in den deutschen Markt investiert und somit ein geringeres Währungsrisiko aufweist.

Besonderheiten

  • Fokus auf stabile Standorte wie München, Frankfurt, Hamburg und Berlin

  • Langfristige Mietverträge mit bonitätsstarken Mietern

  • Solide jährliche Renditen

Dieser Fonds eignet sich für konservative Anleger, die auf den Heimatmarkt vertrauen.

3. hausInvest

hausInvest wird von der Commerz Real verwaltet und ist einer der ältesten Immobilienfonds am Markt. Er verfolgt eine globale Anlagestrategie mit Fokus auf Büro- und Einzelhandelsimmobilien in Europa, Asien und Nordamerika.

Stärken

  • Weltweite Diversifikation

  • Fokus auf Nachhaltigkeit und ESG-Kriterien

  • Stabile Wertentwicklung über Jahre hinweg

hausInvest ist ideal für Anleger, die auf internationale Immobilien setzen und dabei ein nachhaltiges Investment bevorzugen.

4. UniImmo: Europa

Der UniImmo: Europa erweitert das Konzept des UniImmo: Deutschland auf andere europäische Kernmärkte. Der Fonds investiert gezielt in Standorte wie Paris, Wien, Brüssel oder Madrid und meidet dabei weitgehend Währungsrisiken durch Investitionen im Euro-Raum.

Warum dieser Fonds überzeugt

  • Zugang zu europäischen Top-Investmentstandorten

  • Fokus auf qualitativ hochwertige Gewerbeimmobilien

  • Hohe Transparenz bei der Anlagestrategie

Wer europäische Diversifikation sucht, ist hier gut aufgehoben.

5. WestInvest InterSelect

Ebenfalls von Deka Immobilien verwaltet, konzentriert sich WestInvest InterSelect auf erstklassige Büroimmobilien in europäischen Wirtschaftszentren. Der Fonds richtet sich vor allem an institutionelle Anleger, steht aber auch Privatinvestoren offen.

Wichtige Merkmale

  • Fokus auf hochwertige Objekte in Bestlagen

  • Geringe Leerstandsquote und langfristige Mietverträge

  • Verlässliche Ertragsstruktur

Ein passendes Investment für Anleger mit mittelfristigem Horizont und Fokus auf Substanzwerte.

Immobilienfonds als stabiles Fundament im Portfolio

Offene Immobilienfonds bieten Privatanlegern eine hervorragende Möglichkeit, von den Chancen des Immobilienmarkts zu profitieren – ohne selbst ein Objekt erwerben oder verwalten zu müssen. Die hier vorgestellten Fonds zeichnen sich durch breite Diversifikation, erfahrenes Management und transparente Strukturen aus.

Egal ob national fokussiert wie der UniImmo: Deutschland, europaweit gestreut wie Deka-ImmobilienEuropa oder global orientiert wie hausInvest – für jeden Anlegertyp findet sich ein passendes Produkt. Wichtig ist, sich vorab über die Struktur, die Anlagestrategie und die Risiken eines Fonds zu informieren.

Share Post:

All Comments


Comment Not Found